WIR SIND PRAKTIKER IN DER BETRIEBLICHEN SUCHTARBEIT

Seit 2010 unterstützen wir Unternehmen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der betrieblichen Suchthilfe im Großraum Hamburg. Wir informieren, beraten individuell und bieten Seminare an. Mit vielen unserer Kunden und Kundinnen stehen wir heute in einem regelmäßigen praxisbezogenen Austausch.

"Unser Motto: „Helfen statt wegschauen“

Im Einzelnen bieten wir an:

  • Fachberatung zu Ihren individuellen suchtspezifischen Fragen
  • Seminare für betriebliche Suchtkrankenhelferinnen und -helfer
  • Ausbildung zum nebenamtlichen betrieblichen Suchtkrankenhelfer bzw. zur -helferin
  • Seminare für Führungskräfte zum Thema „Sucht und Gesprächsführung mit betroffenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen“
  • Betriebliche Unterstützungsangebote zur Wiedereingliederung Ihrer abhängigkeitserkrankten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Die Seminare

AUFBAUSEMINAR BETRIEBLICHE SUCHTARBEIT

Mit dem Aufbauseminar richten wir uns an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der betrieblichen Suchtarbeit, die ein Grundlagenseminar erfolgreich abgeschlossen haben.

AUSBILDUNG BETRIEBLICHE SUCHTARBEIT

In diesem Seminar vermitteln qualifizierte und in der praktischen Suchtarbeit erfahrene Referenten und Referentinnen alle wesentlichen Themen der betrieblichen Suchtarbeit.

SEMINARE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Mit unseren Suchtseminaren für Führungskräfte vermitteln wir Ihnen weitergehende Kenntnisse zu suchtspezifischen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.

DIALOG BETRIEBLICHE SUCHTARBEIT

Der Dialog dient dem regelmäßigen Austausch zwischen Mitarbeiter*innen der Suchthilfe und Ärzten der Metropolregion Hamburg und soll die Vernetzung fördern.

Das Team

In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der haupt- und nebenamtlichen Betrieblichen Suchtarbeit durchgeführt sowie Seminare für Führungskräfte mit Personalverantwortung in den Bereichen „Psychische Belastungen und Sucht“ sowie „Arbeitsrecht und Sucht“.

Rogder Mahnke

Dipl.-Sozialpädagoge
Ihr erster Ansprechpartner

Leiter der „Therapeutischen Gemeinschaft Jenfeld“ der Alida Schmidt-Stiftung Schwerpunkte: Gesamtkoordination, Planung, Netzwerkarbeit, Suchtberatung und berufliche Wiedereingliederung

Robert Meyer-Steinkamp​​

Diplom-Psychologe

Therapeutischer Leiter der „Therapeutischen Gemeinschaft Jenfeld“ der Alida Schmidt-Stiftung. Schwerpunkte: Seminare zur Motivierenden Gesprächsführung und Basisseminare Sucht

Dr. med. Robert Stracke​

Chefarzt des Fachkrankenhauses Hansenbarg der Alida Schmidt-Stiftung Schwerpunkte: Basisseminare Sucht, medizinische Koordination

Dr. med. Peter Hans Hauptmann​​

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Suchtmedizinische und Geriatrische Grundversorgung / Stellvertretender ärztlicher Direktor + Leitender Oberarzt Suchtabteilung Schwerpunkte: Alkohol- u. Medikamentenentzug Heinrich Sengelmann Krankenhaus (HSK)

Je nach Schwerpunkt des Angebotes kooperieren wir mit Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen Arbeitsrecht und Datenschutz, Suchtbehandlung und Suchtmedizin etc.

UNSERER REFERENZEN

AGENTUR FÜR ARBEIT HAMBURG . DOW DEUTSCHLAND . EULER HERMES DEUTSCHLAND . FSV NETZWERK . GLOBETROTTER AUSRÜSTUNG . HAMBURG PORT AUTHORITY . HANSEWERK AG . HERMES FULFILMENT . HOCHBAHN AG . STADT BUXTEHUDE . STADT CUXHAVEN . SENVION . STILL . TEAM.ARBEIT.HAMBURG . TECHNIKER KRANKENKASSE . OTTO .