Info

Neue Website des ITF Instituts für Therapieforschung

Neue Webseite des IFT Institut für Therapieforschung unter www.ift.de . Die Webseite präsentiert sich nicht nur in einem attraktiven Design, sondern stellt auch zahlreiche neue Inhalte zur Verfügung und informiert über aktuelle Themen und Ergebnisse aus den verschiedenen Forschungsbereichen des IFT.

Bei Interesse können Sie auf detaillierte Informationen wie Abstracts, Berichte oder online verfügbare Publikationen zugreifen, die am IFT unter Einbeziehung nationaler und internationaler Kooperationen entstanden sind. Neben den aktuellen Projekten aus den Forschungsbereichen „Epidemiologie und Diagnostik“, „Präventionsforschung“ und „Therapie- und Versorgungsforschung“ informiert die Webseite auch über Aktivitäten der „Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht“ und der „Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern“. Zudem werden zur schnellen Übersicht aktuelle Forschungsergebnisse zu den Themen „Alkohol“, „Tabak“, „illegale Drogen“, Medikamente“ und „Glücksspiel“ aufbereitet.

Kurzfilm zur Aktionswoche Alkohol online

Die DHS hat einen Kurzfilm zur Aktionswoche Alkohol online gestellt:

„Alkohol? Nicht im Straßenverkehr!“ – das ist die Botschaft des Kurzfilms „Nachtschlüssel“. Dieser wird anlässlich der Aktionswoche Alkohol auf Facebook und deutschlandweit in U-Bahnstationen gezeigt. Der Spot wurde produziert durch das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) und für die Aktionswoche Alkohol 2015 freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Noch immer werden die vielfältigen Gefahren einer alkoholisierten Teilnahme am Straßenverkehr unterschätzt. Nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Radfahrer und Fußgänger steigt das Unfallrisiko bereits unter geringem Alkoholeinfluss. Der Film soll darauf aufmerksam machen, dass Alkohol im Straßenverkehr nichts zu suchen hat. Unterstützt wird die Botschaft durch den Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR).

Der Film ist zu finden auf der Archivseite der Aktionswoche Alkohol

Orientierungssätze zum BEM

Auf der Homepage der BAR wurde eine Zusammenstellung ausgewählter Orientierungssätze zum BEM vorgenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der BAR.