Info

Qualitätsstandards in der Betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe

Im Dezember 2022 hat die DHS die vollständig aktualisierten Qualitätsstandards in der Betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe veröffentlicht. Mehr Informationen sind auf der Webseite Sucht am Arbeitsplatz zu finden.

DIALOG Betriebliche Suchtarbeit

„Update Betriebliche Suchtarbeit“ am 26. April 2023

Vortrag von Frau Dr. Elisabeth Wienemann

zu den neuen DHS Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe  

am Mittwoch, 26. April 2023, 14:00 – 17:00 Uhr

Weitere Informationen unter https://betriebliche-suchtarbeit.de/dialog-betriebliche-suchtarbeit

Projekt „EWA“

Das Projekt „EWA – European Workplace and Alcohol“ (Alkohol am Arbeitsplatz) wurde laut DHS, dem nationalen Partner, erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, „bestehende Strategien betrieblicher Suchtprävention zu untersuchen und Strategien zu entwickeln, die im betrieblichen Kontext eine Veränderung des individuellen Verhaltens und des Unternehmensklimas hinsichtlich des Alkoholkonsums bewirken“.

Die DHS hat die Ergebnisse am 20.3.2014 online gestellt: www.dhs.de/projekte/aktuelle-projekte/ewa-european-workplace-and-alcohol.html

DAK Gesundheitsreport

Veröffentlichung des DAK Gesundheitsreport 2014: Hamburg bleibt Spitzenreiter bei den psychischen Erkrankungen. In keinem anderen Bundesland sind die Ausfalltage durch Depressionen oder Angststörungen der Hauptgrund für Krankschreibungen von Berufstätigen. Weitere Informationen auf der Webseite der DAK

Alkohol? Kenn Dein Limit!

Basisfakten zum Thema Alkohol – eine Aktion der BZgA. Mehr Informationen unter: www.kenn-dein-limit.info

Sucht am Arbeitsplatz

Informationen der BKK Mobil Oil auf der Webseite des Unternehmens.